Sportsegel-Tage2022-08-22T11:41:59+02:00

Der (Wieder-) Einstieg in die Welt der Segelei

Sportsegel-Tage

Sportsegel-Tage

Erstmalig führte der SCBC im Jahr 2017 die Sportsegel-Tage durch. Die gesellschaftlichen Tage erfreuten sich bisher stets großer Beliebtheit, sodass wir die Sportsegel-Tage heuer wieder durchführen. Alle Jugendlichen und Erwachsenen bekommen hier die Chance, unverbindlich und günstig den (Wieder-) Einstieg in den Segelsport zu finden. Egal, ob der letzte Segelkurs schon 10 Jahre her ist, oder ihr Anfänger seid: Bei uns seit ihr genau richtig!

Lachen

Spaß steht im Vordergrund

Unser Ziel

Unser Ziel

Sportsegel-Tage

Der Spaß steht bei den SCBC Sportsegel-Tagen immer im Vordergrund. Über ein verlängertes Wochenende vermitteln euch erfahrene Vereinsmitglieder auf ihren eigenen Booten das nötige praktische und theoretische Wissen. Täglich wechseln die Crews zwischen verschiedenen Schiffstypen und erfahren so die Unterschiede zwischen den Booten. Abends kochen wir gemeinsam und haben Spaß.

Segelboot

So sieht unsere Woche aus

Der Ablauf

Der Ablauf

Wir treffen uns jeden Tag um 10:00 Uhr am Vereinsheim direkt am Wasser. Dort werden wir zunächst etwas Theorie-Unterricht machen, damit jeder fit ist fürs Wasser. Anschließend werden die Gruppen eingeteilt und auf die Schiffe verteilt. Gemeinsam mit dem Eigner werden die Boote vorbereitet und anschließend aus dem Hafen auslaufen. Die Mittagspause dauert etwa eine Stunde. Je nach Wind und Wetter können wir diese gemeinsam im Hafen, auf der Frauen- oder Herreninsel verbringen. Anschließend gehts wieder aufs Wasser. Zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr kommen wir zurück in den Hafen und räumen die Schiffe auf. Wenn die Teilnehmer noch Lust haben, können wir Abends zusammen kochen und auf der Terrasse sitzen. 

Sportsegel-Tage
Essen

Damit die Konzentration da bleibt

Verpflegung

Verpflegung

Sportsegel-Tage

Jeden morgen frühstücken wir gemeinsam auf unserer Club-Terasse und besprechen die jeweiligen Tagesziele. Mittags gehen wir (wenn gewünscht) zusammen in Breitbrunn, auf der Frauen- oder Herreninsel essen oder können z.B. bei schlechtem Wetter selbst im Vereinsheim kochen. Natürlich kann auch jeder sein Mittagessen selbst mitbringen.

Wenn gewünscht, können wir Abends zur Beach-Bar nach Chieming fahren oder gemeinsam auf unserer Club-Terasse den Grill anschmeißen. 

Der SCBC lädt alle Teilnehmer auf Frühstück ein. Eventuelle Restaurant-Besuche werden von jedem Teilnehmer selbst getragen.

Segelboot

Die freien Plätze sind hart umkämpft – besser schnell anmelden

Termine & Anmeldung

Termine & Anmeldung

Termine

Dieses Jahr veranstalten wir mehrere Sportsegel-Tage, so wollen wir allen Interessenten die Chance auf einem Platz bieten:

Regatta 420er

Anmeldung

Für die Anmeldung wählt ihr den gewünschten Kurs, füllt alle Daten aus und legt ihn in den Warenkorb. Sobald der Kauf abgeschlossen ist, sind euch die Plätze sicher :-)

Bleibe auf dem Laufenden

Bleibe auf dem Laufenden

Möchtest du auch Neuigkeiten vom SCBC sofort erfahren? Hier kannst du dich kostenlos dafür anmelden! Der SCBC Newsletter umfasst alle aktuellen Themen, wie Veranstaltungen, Regatten, Regatta-Erfolge und spannende Infos aus dem Vereinsleben.

Fragen?

Fragen? Hier kommen die FAQs!

Frequently Asked Questions

Frequently Asked Questions

Ich habe trotzdem noch Fragen…2021-12-16T15:28:22+01:00

Dann meldet euch bei uns.

Kann ich einen Segelschein machen?2021-12-14T10:42:34+01:00

Wer bis Sonntag seine bisherigen Segelerfahrungen soweit vertiefen konnte, dass er alleine mit den verschiedenen Schiffstypen zurecht kommt und grundlegende Segeltheorie beherrscht, kann bei der (freiwilligen) Prüfung den Sportsegel-Schein erwerben.

Kann ich meine Buchung stornieren? Bekomme ich meine Kursgebühr zurück?2021-12-14T10:42:05+01:00

Mit der Anmeldung zum Kurs verpflichtet sich der Teilnehmer in jedem Fall zur Zahlung des Kursbeitrags. Eine Stornierung der Anmeldung ist nur schriftlich und bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn möglich. In diesem Fall wird die Hälfte der Kursgebühr zurück erstattet. Ebenso besteht die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu nennen.

Stornierungen die später als vier Wochen vor Kursbeginn eingehen werden nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests, welches die Verhinderung des Kursteilnehmers bestätigt, gestattet. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurück erstattet.

Um den Kurs zu stornieren, gehe im Menü auf das Kopf-Symbol und öffne deine Bestellung. Dort findest du den Button “Stornierungsanfrage senden”.

Muss man Clubmitglied sein, um am Kurs teilnehmen zu dürfen?2021-12-14T10:43:44+01:00

Nein. Unsere Philosophie ist es, besonders den Einstieg in den Segelsport zu fördern und jedem Interessierten unkompliziert den Zugang zu einem tollen Hobby zu gewähren. Natürlich freuen wir uns, wenn du im Anschluss an den Kurs Mitglied bei uns werdet. Segeln lernt man nur durch segeln – und dafür sind wir genau der richtige Ansprechpartner.

Was passiert, wenn es regnet oder stürmt?2021-12-16T15:22:51+01:00

Zum Segeln braucht man Wind. Wind gibt es auch bei Regen ? .

Wenn das Wetter tatsächlich zu schlecht werden sollte, bieten sich natürlich allerhand Alternativen an Land. Spiele, Knotenkunde, Segeltheorie oder Boote um die Wette aufbauen – langweilig wird es nie.

Wie kann ich bezahlen?2021-12-14T10:41:15+01:00

Der Kursbeitrag muss vorab per PayPal oder Überweisung beglichen werden.

Da wir bereits vor den Kursen Ausgaben für Benzin, Material etc. haben, ist eine Zahlung nach dem Kurs nicht möglich. Im Falle der Nicht-Vorab-Zahlung, vergeben wir den Platz an einen anderen Teilnehmer. 

Wo treffen wir uns?2022-01-13T19:07:06+01:00

Beim Vereinsheim des SCBC am Gemeindehafen Breitbrunn. Falls ihr noch nie da wart, solltet ihr unbedingt die Anfahrtsbeschreibung ansehen, damit ihr uns auch findet :-):

Titel

Nach oben